Das installieren von den VMware Tools bei Debain 6 (Squeeze) hat sich ein bissle verändert, da standardgemäß nicht der richtige Compiler installiert ist und folgende Fehlermeldung erscheint:
Before you can compile modules, you need to have the following installed...
make, gcc, kernel headers of the running kernel
Mehr…
Gestern brauchte ich für ein paar Tests eine neue Festplatte in meinem virtualisierten Linux System. Unter Windows ist dies ja für viele kein Problem, aber für jeden der früher nicht mit DOS arbeiten durfte, könnte es schon etwas „kompliziert“ aussehen, das ganze in Linux umzusetzen (sofern man keine GUI nutzt).
Im folgenden Beispiel werde ich euch zeigen, wie man in Linux eine neue SCSI Festplatte anhängt und im ext3 Format formatiert.
Mehr…
Screen ist ein nettes Tool, welches mir schon einige mal geholfen hat meinen Server nicht komplett zu versauen. Gerade bei Installationen und beim kompilieren von Anwendungen kann sich ein System recht schnell ins Nirwana verabschieden, wenn die Verbindung zum Server abbricht. Dies ist in WLAN und Schul- sowie Universitäts-Netzen ja öfters mal der Fall.
Auch sehr praktisch ist Funktion mit mehreren Personen an quasi einer Konsole zu arbeiten. So kann man z.B. einem beim Konfigurieren zuschauen bzw. jemanden zuschauen lassen, wenn man selber etwas konfiguriert
Mehr…
Wie so viele habe auch ich einen Lieblingseditor auf Linux Systemem. Mein großer Favorit dabei ist „nano“.
Da ich mir aber nicht jeden Befehl merken kann, hier eine kleine Übersicht über die wichtigsten Funktionen. Zu beachten bei „nano“ ist vor allem, dass das „^“ für „CTRL“ und das „M-“ für „ALT“ steht.
Mehr…
Kommentare